Hauptstrasse
Baustart im Frühling 2020
Nach der Umgestaltung der Bielstrasse und des Marktplatzes folgt als dritter Teil die Sanierung und Neugestaltung der Hauptstrasse. Dies geschieht in Kooperation zwischen dem Tiefbauamt des Kantons Bern (OIK III), der Gemeinde Lyss und den Werkleitungseigentümern. Analog zur Bielstrasse werden in diesem Perimeter die Werkleitungen erneuert, eine neue Fernwärmeleitung verlegt, sowie der Strassenraum neugestaltet. In der Hauptstrasse wird das Gestaltungskonzept der Bielstrasse weitergeführt. Dafür hat der Regierungsrat des Kantons Bern einen Kredit von knapp 2 Mio. Franken gesprochen.
Die Hauptbauarbeiten starten im Frühling 2020 und dauern voraussichtlich bis Frühling 2021.
Projektgeschichte
Projektgeschichte LyssPlus
Das Tiefbauamt des Kantons Bern, Oberingenieurkreis III (OIK III) hat im Jahr 2012 zusammen mit der Gemeinde Lyss die Ortsdurchfahrt gemäss den Standards für Kantonsstrassen bewerten lassen.
In sämtlichen Strassenabschnitten stellten die Projektverantwortlichen Defizite und somit Handlungsbedarf fest. Dies veranlasste den Kanton und die Gemeinde Lyss, die Umgestaltung und die Sanierung der Strassenabschnitte an die Hand zu nehmen.
Das Projekt Ortsdurchfahrt Lyss (LyssPlus) hat zum Ziel, die Verkehrssicherheit im Zentrum von Lyss zu erhöhen, den öffentlichen Raum aufzuwerten und den Strassenraum neu zu gestalten – das Zentrum von Lyss wird attraktiver.
Das Projekt LyssPlus umfasst folgende drei Bereiche:
- Bielstrasse: Abschnitt Sonnenkreisel bis Hirschenkreisel
- Marktplatz: Abschnitt Marktplatz – Aarbergstrasse (Gemeindestrasse)
- Hauptstrasse: Abschnitt Mühleplatz – Hauptstrasse – Hirschenkreisel
LyssPlus Hauptstrasse
Nach der Umgestaltung der Bielstrasse und des Marktplatzes folgt als dritter Teil die Sanierung und Neugestaltung der Hauptstrasse. Dies geschieht in Kooperation zwischen dem Tiefbauamt des Kantons Bern (OIK III) und der Gemeinde Lyss. Analog zur Bielstrasse werden in diesem Perimeter die Werkleitungen erneuert sowie der Strassenraum neugestaltet.
Projektorganisation
Auftraggeber
Kanton Bern
Tiefbauamt, Oberingenieurkreis III
Claudia Christiani, Stv. Kreisoberingenieurin
Kontrollstrasse 20
2501 Biel
Gemeinde Lyss
Bau- und Planung
Adrian Kunz, Bereichsleiter Tiefbau
Bahnhofstrasse 10
3250 Lyss
Werkleitungen
Energie Seeland AG
Christoph Zimmermann
Wärme Lyss Nord AG
Seelandgas AG
Miroslav Kocic
Swisscom
Claude Poletto
Bauleitung Strassenbau
BSB + Partner, Ingenieure und Planer
Marc Hostettler
Tiergarten 1
3400 Burgdorf
Bauleitung Werkleitungsbau
BSB + Partner, Ingenieure und Planer
Ulrich Christen AG Ingenieure
Simon Ehmann
Werkstrasse 36
3250 Lyss